die Daten der Kamera müssen exakt mit den Einstellungen übereinstimmen, d.h. man muss dafür sorge tragen, dass die Bilder von der Kamera exakt die eingestellte Auflösung liefern, soweit ich mich erinnere. Also sollte beim cgi Pfad sowas wie image.cgi?resolution=320x240 stehen (die Auflösung wird als Übergabeparameter an das cgi script übergeben), wenn die Eingestellte Auflösung bei ZM 320x240 ist. Wie man das genau bei der Kamera einstellt ist dem Handbuch der Kamera zu entnehmen, da sollte sowas aufgeführt sein, vielleicht passt ja auch eines der mitgelieferten presets für die Kamera
Wenn man nicht genau weiß woran es liegt, dass man lein Bild zu sehen bekommt oder man der Meinung ist alles korrekt eingestellt zu haben ist ein Blick in die Logfiles angeraten, am besten mal in /var/log/messages schauen, und wenn die Fehlermeldung unverständlich sein sollte hier am besten posten
Habe die Kameras alle auf 320 x 240 stehen daran liegt es anscheinend nicht.
Hier mal die Einträge vom messages ab dem Start von ZM
Nov 27 22:35:41 linux-0ke6 zmdc[3330]: INF [Starting pending process, zmc -m 5]
Nov 27 22:35:41 linux-0ke6 zmdc[3330]: INF ['zmc -m 5' starting at 08/11/27 22:35:41, pid = 8056]
Nov 27 22:35:41 linux-0ke6 zmdc[8056]: INF ['zmc -m 5' started at 08/11/27 22:35:41]
Nov 27 22:35:41 linux-0ke6 zmc_m5[8056]: INF [Debug Level = 0, Debug Log = <none>]
Nov 27 22:35:41 linux-0ke6 zmc_m5[8056]: INF [Starting Capture]
Nov 27 22:35:41 linux-0ke6 zmc_m5[8056]: ERR [Invalid response status 401: Unauthorized]
Nov 27 22:35:41 linux-0ke6 zmc_m5[8056]: ERR [Unable to get response]
Nov 27 22:35:41 linux-0ke6 zmc_m5[8056]: ERR [Failed to post-capture monitor 0]
Nov 27 22:35:41 linux-0ke6 zmdc[3330]: ERR ['zmc -m 5' exited abnormally, exit status 255]
Nov 27 22:35:47 linux-0ke6 zmdc[3330]: INF [Starting pending process, zmc -m 3]
Nov 27 22:35:47 linux-0ke6 zmdc[3330]: INF ['zmc -m 3' starting at 08/11/27 22:35:47, pid = 8137]
Nov 27 22:35:47 linux-0ke6 zmdc[8137]: INF ['zmc -m 3' started at 08/11/27 22:35:47]
Nov 27 22:35:47 linux-0ke6 zmc_m3[8137]: INF [Debug Level = 0, Debug Log = <none>]
Nov 27 22:35:47 linux-0ke6 zmc_m3[8137]: ERR [No monitors found]
Nov 27 22:35:47 linux-0ke6 zmdc[3330]: ERR ['zmc -m 3' exited abnormally, exit status 255]
Nov 27 22:36:39 linux-0ke6 zms[8852]: INF [Debug Level = 0, Debug Log = <none>]
Nov 27 22:36:39 linux-0ke6 zms[8852]: WAR [Shared memory not initialised by capture daemon, some query functions may not be available or produce invalid results]
Nov 27 22:36:39 linux-0ke6 zms[8852]: ERR [Got signal (Floating point exception), crashing]
Nov 27 22:36:39 linux-0ke6 zms[8852]: ERR [Signal address is 66118, no eip ]
Nov 27 22:36:39 linux-0ke6 zms[8852]: ERR [Backtrace: /lib64/libc.so.6 [0x7ffaa1acc660]]
Nov 27 22:36:39 linux-0ke6 zms[8852]: ERR [Backtrace: /srv/www/cgi-bin/nph-zms [0x41e40f]]
Nov 27 22:36:39 linux-0ke6 zms[8852]: ERR [Backtrace: /srv/www/cgi-bin/nph-zms [0x4046e8]]
Nov 27 22:36:39 linux-0ke6 zms[8852]: ERR [Backtrace: /lib64/libc.so.6(__libc_start_main+0xe6) [0x7ffaa1ab8436]]
Nov 27 22:36:39 linux-0ke6 zms[8852]: ERR [Backtrace: /srv/www/cgi-bin/nph-zms(__gxx_personality_v0+0x1a1) [0x403df9]]
Nov 27 22:36:39 linux-0ke6 zms[8852]: INF [Backtrace complete]
Nov 27 22:36:41 linux-0ke6 zmwatch[3576]: INF [Restarting capture daemon for IP-CAM1, shared memory not valid]
Nov 27 22:36:41 linux-0ke6 zmdc[8887]: INF ['zmc -m 5' started at 08/11/27 22:36:41]
Nov 27 22:36:41 linux-0ke6 zmdc[3330]: INF ['zmc -m 5' starting at 08/11/27 22:36:41, pid = 8887]
Nov 27 22:36:41 linux-0ke6 zmwatch[3576]: INF ['zmc -m 5' starting at 08/11/27 22:36:41, pid = 8887]
Nov 27 22:36:41 linux-0ke6 zmc_m5[8887]: INF [Debug Level = 0, Debug Log = <none>]
Nov 27 22:36:41 linux-0ke6 zmc_m5[8887]: INF [Starting Capture] Nov 27 22:36:41 linux-0ke6 zmc_m5[8887]: ERR [Invalid response status 401: Unauthorized]
Nov 27 22:36:41 linux-0ke6 zmc_m5[8887]: ERR [Unable to get response]
Nov 27 22:36:41 linux-0ke6 zmc_m5[8887]: ERR [Failed to post-capture monitor 0]
Nov 27 22:36:41 linux-0ke6 zmdc[3330]: ERR ['zmc -m 5' exited abnormally, exit status 255]
Beim Fehler code 401 Unauthorized müsste ich eigentlich einen user mit Password eingeben ich weiß aber nicht wo ich dem eintragen muss.
Da weiss ich auch nicht wie das abzustellen ist
Shared memory not initialised by capture daemon, some query functions may not be available or produce invalid results
PS: bei den Kameras handelt es sich um GRANDTEC Wi-Fi
mit freundlichen Grüßen . und vielen Dank
Hermann
der Eintrag für Benutzer und Passwort wird ebenfalls über die URL übergeben, z.b.: http://user:password@<ip>/image.cgi?resolution=320x240 Es kann aber auch sein, dass es per Option übergeben wird, dann sollte das ebenfalls in der Dokumentation der Kamera stehen (eventuell kommt dann sowas wie ?user=<user>&password=<password> als Übergabeparameter hinzu).
eigentlich sollten IP-Kameras kein Problem darstellen, so lange sie eine Schnittstelle anbieten, über die man die Bilder herunterladen kann, bzw. einen Video-Stream anbietet.
AXIS haben mir ganz gut gefallen, die anderen aufgelisteten habe ich nicht noch nicht probiert. Mobotix ging auch ganz gut.
Ich hab da mal eine Frage zu einer Hundt IP-Kamera
Kennt jemand den genauen Befehl um eine Stream von einer HUNT Netzwerk Kamera zu erhalten ??
wget --user=xxxx --password=xxxx http://192.168.1.200:80/video.???
oder so ???
Hab schon eine anfrage am Hersteller gestellt aber bis dato keine Antwort erhalten.
Hallo Leute
Bis jetzt habe ich das raus bekommen
wget --user=admin --password=admin http://192.168.1.200:80/GetStream.cgi?Video=0 -O test2.xxx
Erzeugt eine Datei, nach dem Daten Volumen was sich da pro Sek. ansammelt müsste es ein Video Stream sein.
Ich weiß nur nicht in welchen Containerformat das dann genau vorliegt.
Kommerziellen Videoüberwachungsysteme kenne die Kameras ja eigentlich . z.b. GO1984 usw.
interessant ist das ich nichts bei den Suchmaschinen über den Befehl finden kann.
leider gibt es soweit ich weiß keine deutsche Anleitung für die Installation oder den Betrieb von ZoneMinder.
ZoneMinder sollte auf allen gängigen Linux Distributionen laufen, eine spezielle Version ist nicht erforderlich. Wenn man ZoneMinder testen möchte, würde ich die Mandriva Live CD empfehlen. Ansonsten gibt es für viele Distributionen bereits fertige Pakete, die einem die Installation erleichtern.